Radkarten in Buchform für unterwegs sind eine hilfreiche Sache. Zur Perfektion getrieben hat das Bikeline mit seinen Radtourenbüchern. Sie sind so gestaltet, dass sie auf Radwanderungen bestmöglich funktionieren und dabei die wichtigsten Informationen für unterwegs enthalten.
„Radkartenbücher für unterwegs“ weiterlesen
Trinkwasser im Gepäck
Jeder Liter ein Kilo
2,5 Liter täglich sind das empfohlene Minimum für eine Person bei normaler Witterung. Nach oben gibt es keine Grenzen. „Trinkwasser im Gepäck“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Sich eindieseln
Öliger Mückenschutz
Für Radfahrer und Kanuten sind ja Tankstellen, mal abgesehen vom Reifenluftdruck und den Benzinkocher, wenig sinnvoll, es sei denn man sucht mal wieder Sonntag nachts halb eins einen Verpflegungsshop in Straßennähe. Doch beim nächsten Tankstopp kann der Mückengeplagte auch mal die Zapfpistole ziehen, denn Diesel gilt auch als ein vorzüglicher Mückenschutz; so zumindest raten es hin und wieder verwegene Regenwaldtrapper. Ob aus diesem Rat nun fachmännische Dschungelerfahrung spricht, oder ob er nur einen Mangel an Autan & Co. verrät, muss dahingestellt bleiben. „Tipps für Draußen: Sich eindieseln“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Die Radharfe stimmen
Mit Tonleiter und Nippelspanner unterwegs
Nippelspanner ist ein schönes Wort für eine wichtige Sache. Doch anders als vermutet, kommt es hier auf’s Musikalische an. „Tipps für Draußen: Die Radharfe stimmen“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Pack die alte Schlüpper ein
Mit den richtigen Klamotten unterwegs
Der Mode-Tipp für diesen Sommer: Achte auf dein ordnungsgemäßes Straßen-Outfit und nimm deine besten Lumpen mit! „Tipps für Draußen: Pack die alte Schlüpper ein“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Kleinkram für unterwegs
Mit dem richtigen Deo rollt’s
Klar gibt’s auch die harten Männer, die ohne Deo aufbrechen. Wofür auch gut riechen? Die Mücken hält ja trotzdem nichts ab – dafür aber die Damen! „Tipps für Draußen: Kleinkram für unterwegs“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Butter bei die Kette
Die richtige Schmierung für die Fahrradkette
Wer kennt das nicht: Kaum hat die Tour begonnen und man ist endlich unterwegs und hat den ersten richtigen Regen überstanden, schon beginnt die Fahrradkette zu rasseln. „Tipps für Draußen: Butter bei die Kette“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Alles kleingepackt?
Kosmetik in Zwergenpacks
Beim Packen fängt man am besten gleich klein an. Auch wenn man unterwegs kein Kosmetik-Arsenal wie für den Bundespresseball benötigt, aber bei den meisten Globetrottern gehört auch ein Mindestmaß an Kosmetik ins Gepäck. Da bietet es sich an, einen etwas eigentümlichen Trend der Drogeriemärkte zu nutzen – Probepackungen. „Tipps für Draußen: Alles kleingepackt?“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Wenn’s mal wieder richtig nass und kalt wird
Küchentipps für unterwegs
Für den Hausgebrauch gibt es so einige nützliche Dinge. Doch was davon eignet sich eigentlich auch für die Straße? Bei weitem nicht alles. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Doch manche Dinge aus der Küche können auch unterwegs hilfreich sein. Manchmal sind sie geradezu wie für einen anspruchsvollen Roadtrip gemacht. Küchenfolie zum Beispiel. „Tipps für Draußen: Wenn’s mal wieder richtig nass und kalt wird“ weiterlesen
Tipps für Draußen: Die Basic-Liste
Die Packliste für Schnellstarter
Hin und wieder werde ich gefragt, was man denn nun unbedingt mitnehmen sollte, wenn man sich endlich mal durchgerungen hat, einen Trip ins Freie mit Übernachtung zu unternehmen. Egal, wer mich fragte, ein paar Dinge habe ich immer wieder aufgezählt. Sie waren für eine bedachte Antwort wohl unverzichtbar. „Tipps für Draußen: Die Basic-Liste“ weiterlesen